Start in 2021:
Während des Lockdowns ist vorerst bis zum 10.01.2021 erstmal kein Live- Training möglich.
Sprechen Sie mich aber gerne an.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, die sich in 2020 schon als sehr erfolgreich herausgestellt haben.
Schatzsuche
Du suchst einen Möglichkeit deinen Hund auszulasten vielleicht ist die Schatzsuche dann genau das richtige für euch.
Bei der Schatzsuche bringen wir dem Hund bei bestimmte Gegenstände zu suchen, finden und anzuzeigen.
Eine Schatzsuche kann jeder Hund, ob Welpe, Junghund oder Senior, groß oder klein lernen.
Vorteile der Schatzsuche:
- Leicht erlernbar
- Lastet den Hund physisch und psychisch aus
- Fördert die Bindung
- Fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit
Das Training wir mit positiven Verstärkung und Markersignal vermittelt.
Ziel ist es, in einem definierten Bereich erfolgreich auf Schatzsuche zu gehen.
Der Kurs wird solange kein Live-Training stattfinden darf, via Zoom stattfinden.
Es wird eine Mischung aus Präsentationen und Training/ Hausaufgaben werden.
Kursdauer: 4x
02.02.2021 ; 16.02.2021; 09.03.2021; 23.03.2021
Kurspreis: 60€
Anmeldung bitte per Email: info@litina.de
Der perfekte Rückruf - Einsteigerkurs via Zoom
Rückruf ein Thema was neben der Leinenführigkeit, dass häufigste Thema wohl in der Hundeerziehung ist.
Nikolausaktion 06.12.2020 14.00 Uhr
Neue Mantrailingtermine
Neue Eintagesseminare Mantrailing stehen
fest:
Sonntags
Die Termine können sowohl einzeln als auch im Paket gebucht werden.
Einzeln Kostet jeder Termin 75€ ca. 10 - 17 Uhr
Als 4er Paket 280€
Anmeldung bitte per Email.
21.08.2020
Mantrailingseminarwochenende mit Gernot Sieger
Ein Hund, ein Hundeführer, gemeinsam ein Team, welches ein gemeinsames Ziel hat.
Einen Menschen aufgrund seines Individualgeruchs zu finden.
Neben der artgerechten Beschäftigung für den Hund und der Kanalisierung des natürlichen Jagdtriebs, lernt der Hundeführer seinen Hund besser kennen, ihn verstehen.
Die Bindung zwischen Hund und Halter wird deutlich gestärkt, was letztlich auch das Zusammenleben vereinfacht.
Für dieses Wochenendseminar konnten wir die zwei erfahrenen Rettungshundeführer und Trainer der Einsatzgruppe von Mantrailer West Rettungshunde e.V. engagieren.
Gernot Sieger, Staffelleiter, Ausbildungsleiter, Ausbilder und Rettungsführer sowie Veronika Schnorrenberg, stellvertretende Staffelleiterin, stellvertretende Ausbildungsleiterin, Ausbilderin und Rettungshundeführerin bei Mantrailer West, werden die Teams da abholen wo sie stehen. Das Seminar ist für Anfänger bis Profis geeignet.
Je nach Teilnehmeranzahl gehen die Seminare an beiden Tagen von 10 – ca. 17 Uhr.
Teilnahmegebühr 150€
Bei Anmeldung werden 50% der Teilnahmegebühr fällig.
Der zweite Teil der Teilnahmegebühr wird spätestens 1 Woche vor Seminarstart fällig.
Anmeldungen bitte an info@litina.de
23.07.2020
Neue Kurse Starten ab August:
Social Walk City : Dienstag 17 Uhr
Social Walk : Donnerstag 17 Uhr / Sonntag 18 Uhr
Welpen- /Junghundegruppe : Sonntag 17 Uhr
Training im Tierpark
Der Tierpark Kommern ist eine Ideale Gelegenheit um unsere Hunde mit Ziege, Reh, Pfau und Co. ect. zu konfrontieren.
Trainingsaspekte werden sein:
Ruhe bewahren bzw. ruhig werden, obwohl die spannenden Tiere vor der Nase auf und ab laufen; Leinenführigkeit und Apportieren bei (durchaus immenser) Ablenkung; für die Angsthasen ein Mutmach-
bzw. Trau dich-Training; Abschirmen üben, und, und, und…
In einer kleinen Gruppe besuchen wir den Wildpark und trainieren Beschriebenes an verschiedenen Stationen.
Zudem wird uns Wildschutzmeister Stefan Schröder vieles zu den verschiedenen Wildtierarten erzählen.
Zeit für ein kleines privates Fotoshooting gibt´s natürlich auch!
Und wer nach dem Training noch ausgiebig durch den Park schlendern möchte, kann das natürlich tun.
Anmeldung bitte per Email oder WhatsApp.
Termin:
29.08.2020 9:30 - 12.00 Uhr
10.10.2020 9:30 - 12.00 Uhr
Tierpark Rheinland
Kosten:
Pro Mensch Hund Team 35€ (exkl. Eintritt)
Weitere Erwachsene 15€ (exkl.Eintritt)
Kinder kostenlos
25.05.2020
Sonntags 17.00 Uhr
Montags 18.00 Uhr
Donnerstags 17.00 Uhr
Sonntags 18.00 Uhr
Dienstags 18.00 Uhr
Mittwoch 18.00 Uhr
Anmeldung bitte per Mail.
Termine für Einzeltrainings weiterhin nach individueller Terminabsprache.
Mit Freude kann ich Euch mitteilen, dass Gruppentrainings wieder statt finden.
Welpenkurs Sonntag 17 Uhr
Aufbaukurs/ Querbeet Sonntag 18 Uhr
Aktuell sind in beiden Gruppen noch 2 Plätze frei.
Nach den Lockerungen von NRW stehen Wir in Verbindung mit dem Ordnungsamt bzgl. Gruppentraining, damit die Kurse bald starten können.
Nähere Informationen bald hier oder einfach per Email.
Auch wird es ab sofort ein neues Preissystem für Gruppenstunden geben. Damit wir mehr Gruppenstunden anbieten können, steigen wir um auf eine Abo-Kartensystem von Einzelstunden, 5er Karten und 10er Karten.
Preise findet Ihr unter dem neuem Reiter.
Einzeltrainings dürfen ab dem 20.04 wieder statt finden.
Diese finden jedoch ausschließlich draußen statt. Nicht in Wohnungen oder geschlossenen Räumen.
Es findet nur Einzelunterricht mit einer Kontaktperson statt.
Weitere Familienmitglieder oder im Haus lebende Personen/ Kinder sind nicht erlaubt.
Termine für Erstgespräche und/ oder Einzeltraining bitte per Mail oder Handy vereinbaren.
Ich freue mich von Ihnen zu hören und hoffe Sie und Ihre Familie bleibt gesund in dieser schwierige Zeit.
Ihre Nathalie Vossen
Ein Abend mit Wildschutzmeister, Stefan Schröder von der Jägerschule Wermelskirchen.
Für Jäger und Nichtjäger.
Nasenarbeit ist ein großer Spaß für Hunde, egal ob jung, alt, oder auch körperlich beeinträchtigt.
Der Kurs ist vor allem auch für Hunde geeignet, die nicht apportieren oder lernen müssen, ruhiger zu arbeiten und sich zu konzentrieren.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Thema "Geruchsanzeige".
Der Hund wird auf einen bestimmten Zielgeruch konditioniert und soll diesen in seinem Umfeld auffinden und anzeigen.
Es wird in kleinen Teilschritten gearbeitet, die zusammengesetzt eine tolle Beschäftigung für ein glückliches Mensch/Hund-Team bietet.
Als Zielgeruch wären Kaffee, Tee, Radiergummi etc. möglich. Jedes Team darf seinen eigenen Geruch mitbringen.
Der Grundkurs besteht aus 4 Terminen.
Jeweils Sonntags um 9.30 Uhr
05.04/26.04/03.05/17.05
Kosten 60€
Anmeldung bitte über Info@litina.de
Dozentin Nathi/ Ina, Wermelskirchen
Kosten 30€ / Team, Begleitpersonen ab 14Jahren 15€
Samstag, 21.12.2019 11-14Uhr,
Wermelskirchen
Genauer Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kaum zu glauben!
Als die fleißigen Elfen morgens die Weihnachtswerkstatt betreten, können sie ihren Augen kaum trauen. Wild verwüstet sind alle Schränke aufgerissen und die schlimmste Befürchtung wird wahr....
Das geheime Hundekuchenrezept wurde gestohlen!
An die Bürotür des hundebeauftragten Oberelfe ist ein Zettel geklebt:
„ MIAUUUUU, eure Hunde haben ihr letztes Schlemmerfest erlebt, dieses Jahr wird es keine Kekse unter dem Weihnachtsbaum geben! Die Katzen der Stadt wehren sich gegen diese Bevorzugung!
Aber da wir Katzen gern mit unserer Beute spielen, bekommt ihr eine Chance.... Löst unsere Aufgaben und holt euch das Rezept zurück! Für Katzen und ihre Bediensteten, für euch: eure Herrchen und Frauchen...., wären die Anforderungen natürlich lachhaft einfach!“
Bist du bereit und kannst helfen?
Es erwarten dich Spiel, Spannung und Spaß und eine Glühwein- Kakaopause.
Teamaufgaben für Hund und Halter, die euch geistig und körperlich fordern!
Mit dabei Klassiker des letzten Jahres, aber bestimmt auch das ein oder andere Neue.
Apportieren ist von Vorteil, das Anzeigen eines Gegenstandes funktioniert aber auch.
Auf Grund der Gruppenspiele müssen die Hunde zwingend sozialverträglich sein! Freilauf kann nach Absprache stattfinden, ist aber nicht zwingend eingeplant.
Zum Fest der Liebe gibt es diesmal keinen Wettstreit, sondern das „wir“ steht im Vordergrund.
Prüfung des Jagdersatzkurses.
Ein toller, sonniger Prüfungsnachmittag ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Alle Teams haben im oberen Punktebereich abgeräumt und somit im 1. Preis (angeleint) bestanden.
Lena, die jüngste Teilnehmerin, mit dem Zusatz "Jugend".
Team Bolle und Team Pepe stellten sich heute den Herausforderungen und meisterten, bis auf ein paar Kleinigkeiten, alle Aufgaben souverän.
Neben den wichtigen Gehorsamsfächern, wurde natürlich auch im Jagdersatz geprüft. Schleppen, Freiverlorensuche, Fährtenarbeit 👌
Nach intensiven und erfolgreichen 2,5std. Prüfung, gab es anschließend Wild vom Grill und dann die Siegerehrung!
Beide Teams konnten ihre Prüfungen im 1. Preis (in Freifolge) bestehen! 😘🎊.
Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann!
Wer sich auch der Herausforderung stellen möchte, findet die Daten zum nächsten Kurs wie immer unter www.bergische-hundetrainingszentrum.de
Endlich ist es soweit...
Das Bergische Hundetrainingszentrum ist eröffnet...
schaut vorbei, es warten viele interesante Kurse und Seminare auf Euch.
Drei Hundeschulen
Drei Trainerinnen
Drei Schwerpunkte
- EIN ZIEL -
Als Hundetrainerinnen verbindet uns die Liebe zum Hund. Wir haben das gleiche Verständnis im Umgang mit unseren Partnern, Training muss immer fair für den Hund gestaltet werden. Trotz unserer gemeinsamen Ansätze haben alle drei Hundeschule individuelle Trainingsschwerpunkte. Die Kooperation ermöglicht es dir, von diesen zu profitieren und dein Training somit noch effektiver zu gestalten.
Welpen und Junghunde Stunde wöchentlich.
Hier werden bereits die Weichen gestellt und die Basis gelegt für ein gemeinsames Leben von Mensch & Hund.
Bei uns kommt natürlich das kontrollierte Spiel zwischen den Welpen genauso wenig zu kurz wie das Erlernen erster wichtiger Grundkommandos sowie das Kennenlernen von wichtigen Umweltreizen.
Voraussetzungen:
ab 9 Wochen möglich
Grundimmunisierung
gesunder Welpe
Haftpflichtversicherung
Im Welpenkurs werden verschiedene Übungen zur Sozialisation (Geräusche, Untergründe, Umwelt, Menschen, Artgenossen, Tiere), zur Angstüberwindung, Motoriktraining, Bindungsstärkung und Grunderziehung gemacht.
Außerdem haben die Welpen die Möglichkeit, im Spiel mit Gleichaltrigen zu lernen, sich mit Artgenossen zu verständigen, Grenzen auszutesten und vieles mehr.
Auch die Theorie kommt in diesem Kurs nicht zu kurz!
Ziele des Kurses:
Gute Bindung des Welpen zu seinem Besitzer aufbauen
Sozialisation in allen Bereichen
Wichtige Grundkommandos wie Rückruf & Co
Für den Besitzer: den Welpen verstehen & lesen lernen!
Preis: 15€
Anmeldung per Anmeldeformular
Social Walk / Lernspaziergang
Social walk ist ein leinengeführter Spaziergang bei dem kontaktfreudige, unsichere und unverträgliche Hunde gemeinsam auf Abstand laufen.
Die Hunde sollen mit Hilfe vom Social Walk positive Erfahrungen mit anderen Hunden machen.
Der Lernspaziergang findet in einer Gruppe inklusive kleiner Trainingseinheiten im Alltag statt.
Hierzu haben wir wöchentlich wechselnde Orte wo unser Spaziergang statt findet.
Wir üben Hundebegegnungen, die Leinenführigkeit und das Training an der Straße.
Ebenso das richtige Timing für ein Lob & auf die Körpersprache meines Hundes zu achten und vieles mehr.
Anmeldung bitte per Anmeldeformular
Preis: 15€