Mantrailingseminarwochenende mit Gernot Sieger
Ein Hund, ein Hundeführer, gemeinsam ein Team, welches ein gemeinsames Ziel hat.
Einen Menschen aufgrund seines Individualgeruchs zu finden.
Neben der artgerechten Beschäftigung für den Hund und der Kanalisierung des natürlichen Jagdtriebs, lernt der Hundeführer seinen Hund besser kennen, ihn verstehen.
Die Bindung zwischen Hund und Halter wird deutlich gestärkt, was letztlich auch das Zusammenleben vereinfacht.
Für dieses Wochenendseminar konnten wir die zwei erfahrenen Rettungshundeführer und Trainer der Einsatzgruppe von Mantrailer West Rettungshunde e.V. engagieren.
Gernot Sieger, Staffelleiter, Ausbildungsleiter, Ausbilder und Rettungsführer sowie Veronika Schnorrenberg, stellvertretende Staffelleiterin, stellvertretende Ausbildungsleiterin, Ausbilderin und Rettungshundeführerin bei Mantrailer West, werden die Teams da abholen wo sie stehen. Das Seminar ist für Anfänger bis Profis geeignet.
Je nach Teilnehmeranzahl gehen die Seminare an beiden Tagen von 10 – ca. 17 Uhr.
Teilnahmegebühr 150€
Bei Anmeldung werden 50% der Teilnahmegebühr fällig.
Der zweite Teil der Teilnahmegebühr wird spätestens 1 Woche vor Seminarstart fällig.
Anmeldungen bitte an info@litina.de
Der Tierpark Kommern ist eine Ideale Gelegenheit um unsere Hunde mit Ziege, Reh, Pfau und Co. ect. zu konfrontieren.
Trainingsaspekte werden sein:
Ruhe bewahren bzw. ruhig werden, obwohl die spannenden Tiere vor der Nase auf und ab laufen; Leinenführigkeit und Apportieren bei (durchaus immenser) Ablenkung; für die Angsthasen ein Mutmach-
bzw. Trau dich-Training; Abschirmen üben, und, und, und…
In einer kleinen Gruppe besuchen wir den Wildpark und trainieren Beschriebenes an verschiedenen Stationen.
Zudem wird uns Wildschutzmeister Stefan Schröder vieles zu den verschiedenen Wildtierarten erzählen.
Zeit für ein kleines privates Fotoshooting gibt´s natürlich auch!
Und wer nach dem Training noch ausgiebig durch den Park schlendern möchte, kann das natürlich tun.
Anmeldung bitte per Email oder WhatsApp.
Termin:10.10.2020 9:30 - 12.00 Uhr
Tierpark Rheinland
Kosten:
Pro Mensch Hund Team 35€ (exkl. Eintritt)
Weitere Erwachsene 15€ (exkl.Eintritt)
Kinder kostenlos
Jäger und Hundehalter haben mindestens zwei Dinge gemeinsam: Sie verbindet die Liebe zum Tier und zur Natur. Allerdings kann es im Wald zu Interessenkonflikten kommen, wenn der Hundehalter seinem
Vierbeiner Auslauf bieten und der Jäger das Wild in seinem Revier schützen will. Wildtiere werden leider immer wieder durch freilaufende und wildernde Hunde aufgeschreckt, verletzt oder getötet.
Besonders in der bevorstehenden Brut- und Setzzeit ist dies jedes Jahr ein aktuelles Thema.
Der Wildschutzmeister, Stefan Schröder ( mein Partner), wird an diesem Abend
interessante Einblicke und Informationen geben, welche Regeln für Hundebesitzer, Jäger und andere Naturliebhaber gelten.
Termin: 20.03.2020 19:30 Uhr ca. 2 Std
Ort: Jägerschule Wermelskirchen,
Braunsberg 7, 42929 Wermelskirchen
Kosten: 20€
Eine Zusammenarbeit mit der Jägerschule Wermelskirchen.
(Der Vortrag ist sowohl für Jäger als auch für Nichtjäger, oder angehende Jäger gedacht)