 
    
    Fährtenarbeit ist für viele Hunde der Einstieg in die hohe Schule der Nasenarbeit.
    Ob als Vorbereitung für jagdliche Prüfungen oder aus Verantwortungsbewusstsein im Revier – das korrekte und ruhige Arbeiten auf der Wundfährte muss
    systematisch aufgebaut werden.
In meinem Training arbeiten wir an Suchwille, Konzentration und Führigkeit – angepasst an Alter, Ausbildungsstand und Prüfungsziel.
Aufbau von ersten Fährten & Schweißarbeiten
korrektes Verhalten am Anschuss
konzentriertes Ausarbeiten auf dem Riemen
passende Lineführung & Handling für den Menschen
Verhalten bei Verleitungen & Winkel
 
    
    Fährtenarbeit braucht Geduld, Ruhe und ein klares System.
    Wir arbeiten strukturiert, in kleinen Schritten und mit viel Wert auf Timing – immer angepasst an Hund
    und Mensch.
    Das KIT-Prinzip ist auch hier Grundlage:
    Konsequenz, Intensität und Timing geben deinem Hund die Orientierung, die er für diese verantwortungsvolle
    Aufgabe braucht.
    Ob für Prüfungen oder als solide Grundlage im Revier –
    ich unterstütze dich gern auf dem Weg zu einer sauberen, ruhigen Fährtenarbeit.