Wir erarbeiten an verschiedenen Terminen mit Euch systematisch das passive Verweisen.
Dies ist sowohl eine super Beschäftigungsmöglichkeit aus dem Bereich Nasenarbeit, als auch dient es dem Hundeführer auf einer möglichen Nachsuche.
Diese Termine sind sowohl für die Jagdhundeausbildung als auch für den Familienhund geeignet.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an ob das Verweisen für den Jagdlichen Einsatz Bereich oder für die Auslastung des Familienhundes dienen soll.
Ablauf:
Vormittags Theorieteil (Wermelskirchen)
Nachmittags Praxisteil (Wuppertal)
Inhalte:
Seminargebühr: 119€
Dauer: 9 - 16 Uhr
Themen:
Schussfestigkeit, allgemeiner Gehorsam, Aufbau planmäßiger Quersuche,
Apport, Schleppenarbeit, Freiverloren Suche
Seminarort: Hotel Klaukenhof, 57368 Lennestadt
Seminargebühr: 125,-€ inkl. Geländenutzungsgebühr
Dauer: 9.30 - 16.00 Uhr
Themen:
Schussfestigkeit, allgemeiner Gehorsam, Aufbau planmäßiger Quersuche,
Apport, Schleppenarbeit, Freiverloren Suche
Seminarort: Hotel Klaukenhof, 57368 Lennestadt
Seminargebühr: 125,-€ inkl. Geländenutzungsgebühr
Dauer: 9.30 - 16.00 Uhr
Themen:
Schussfestigkeit, allgemeiner Gehorsam, Aufbau planmäßiger Quersuche,
Apport, Schleppenarbeit, Freiverloren Suche
Seminarort: Hotel Klaukenhof, 57368 Lennestadt
Seminargebühr: 125,-€ inkl. Geländenutzungsgebühr
Dauer: 9.30 - 16.00 Uhr
Themen dieses Wasserseminars werden sein:
Das Seminar wird in Köln stattfinden.
Es stehen verschiedene Gewässer mit und ohne Schilf zur Verfügung.
Es kann mit und ohne Schuss gearbeitet werden.
Seminargebühr 125€ inkl. Reviergebühr
Hundeschule Litina
Inh. Nathalie Vossen
Büro & postalische Adresse:
Braunsberg 7
42929 Wermelskirchen
Kontakt:
Telefon: 0162 - 932 58 14
Email: info@litina.de
Ein Familienunternehmen aus dem Allgäu, das sich auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung und Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier spezialisiert hat.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden. Ich berate Sie gerne.
Die Krefelder Fuchsfalle, der Profi wenn es um die Fallenjagd geht.
Eine Jagdschule die von Berufsjäger Stefan Schröder geleitet wird.
Die Praxis steht im Vordergrund.
Kleine Gruppen und auch individuelle Kurse sind Standard.
Schießtraining für Jäger und Sportschützen in Hattingen